TV Streaming

DAZN Neuigkeiten: Was Sportfans jetzt wissen müssen – Bundesliga, Champions League und mehr!

DAZN ist für viele Sportfans die erste Anlaufstelle, wenn es um Live-Übertragungen von Bundesliga, Champions League und anderen Top-Events geht. Aber was gibt es Neues beim Streamingdienst? Welche Änderungen stehen an, und was bedeutet das für dich als Sportfan? In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten DAZN Neuigkeiten zusammen, damit du immer auf dem Laufenden bist. Wir beleuchten aktuelle Meldungen zu Preisen, Inhalten, Personalien und vielem mehr. So verpasst du keine wichtigen Entwicklungen rund um deinen Lieblings-Streamingdienst.

Key Facts

  • Bundesliga-Konferenz bei DAZN: Ab der Saison 2025/2026 überträgt DAZN die Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag. Das bedeutet schnellere Schalten und Moderation direkt aus dem Stadion. Eine große Neuerung im Vergleich zur bisherigen Übertragung bei Sky.
  • Laura Wontorra bleibt bei DAZN: Die beliebte TV-Moderatorin hat ihren Vertrag bis 2027 verlängert und wird weiterhin bei Bundesliga- und Champions-League-Spielen im Einsatz sein. Sie wird auch die Bundesliga-Konferenz moderieren.
  • UFC jetzt auch in der Schweiz: MMA-Fans in der Schweiz können sich freuen! DAZN überträgt ab sofort auch in der Schweiz alle UFC Fight Nights und Numbered Events live.
  • Women’s Elite Rugby (WER) auf DAZN: DAZN hat sich die Rechte für die Women’s Elite Rugby gesichert und überträgt alle Spiele live und kostenlos auf Abruf.
  • Kostenlose Inhalte: DAZN bietet ausgewählte Live-Events und Highlights kostenlos an, ohne dass ein Abo erforderlich ist. So kannst du den Streamingdienst unverbindlich testen.
  • DAZN RISE: Der Frauensport-Sender: DAZN Rise ist ein Free-TV Sender, der rund um die Uhr Frauensport zeigt. Hier werden auch UWCL-Spiele übertragen.

Bundesliga-Konferenz zieht zu DAZN um

Ab der Saison 2025/2026 gibt es eine bedeutende Änderung für alle Bundesliga-Fans: Die legendäre Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag wird nicht mehr bei Sky, sondern exklusiv bei DAZN übertragen. Das bedeutet, dass du ab dann für die volle Dröhnung Bundesliga am Samstagnachmittag ein DAZN-Abo benötigst. Was genau ändert sich aber bei der Übertragung?

Schnelle Schalten und Stadion-Atmosphäre

DAZN verspricht, die Übertragung der Bundesliga-Konferenz neu zu gestalten. Statt aus einem Studio zu moderieren, sollen die Moderatoren direkt aus den Stadien berichten, um die Atmosphäre und Emotionen hautnah einzufangen. Außerdem sollen die Schalten zwischen den einzelnen Spielen schneller und knackiger werden, ähnlich wie bei der Champions-League-Übertragung. Das Ziel ist es, dir ein noch intensiveres und abwechslungsreicheres Fußballerlebnis zu bieten.

Laura Wontorra bleibt an Bord

Ein bekanntes Gesicht wird auch weiterhin die Bundesliga-Konferenz präsentieren: Laura Wontorra hat ihren Vertrag bei DAZN bis 2027 verlängert und wird auch in Zukunft als Moderatorin im Einsatz sein. Unterstützt wird sie von einem Team aus Experten, darunter Michael Ballack und Sami Khedira. Siehe auch Neuer Vertrag: Laura Wontorra bleibt bei DAZN.

DAZN erweitert sein Sportangebot

Neben Fußball hat DAZN auch in anderen Sportarten kräftig aufgerüstet. Besonders erfreulich für MMA-Fans: Die Ultimate Fighting Championship (UFC) ist jetzt auch in der Schweiz verfügbar. Das bedeutet, dass du alle Fight Nights und Numbered Events live auf DAZN verfolgen kannst, auch mit Schweizer Beteiligung.

Women’s Elite Rugby (WER) neu im Programm

Auch Rugby-Fans kommen bei DAZN auf ihre Kosten: Der Streamingdienst hat sich die Rechte für die Women’s Elite Rugby (WER) gesichert und überträgt alle Spiele live und kostenlos auf Abruf. Die WER ist eine Liga mit sechs Teams aus den USA, die um den Meistertitel kämpfen. DAZN will mit dieser Partnerschaft den Frauensport weiter fördern und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Preisgestaltung und Abo-Modelle im Wandel

Die Preisgestaltung von DAZN ist ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. In den letzten Jahren gab es mehrfach Änderungen bei den Abo-Modellen und Preisen. Aktuell bietet DAZN verschiedene Pakete an, die sich in Bezug auf Inhalte und Preis unterscheiden. Es ist wichtig, dass du dich vor Abschluss eines Abos genau informierst, welches Paket am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Eine Übersicht über die aktuellen DAZN Preise findest du hier: DAZN Preise 2025: Was Sportfans über Abos, Kosten und Neuigkeiten wissen müssen.

Kostenlose Inhalte als Einstieg

Um neue Kunden zu gewinnen und einen Einblick in das Angebot zu geben, bietet DAZN auch ausgewählte Live-Events und Highlights kostenlos an. Dafür ist lediglich eine Registrierung erforderlich, aber kein kostenpflichtiges Abo. Das ist eine gute Möglichkeit, den Streamingdienst unverbindlich zu testen und zu sehen, ob er deinen Erwartungen entspricht.

DAZN RISE: Frauensport im Free-TV

Ein weiteres Highlight ist der Sender DAZN RISE, der rund um die Uhr Frauensport zeigt. Der Sender ist kostenlos empfangbar und bietet ein vielfältiges Programm aus verschiedenen Sportarten, darunter Fußball, Basketball, Tennis und mehr. Auch Spiele der UEFA Women’s Champions League werden auf DAZN RISE übertragen. Das ist eine tolle Möglichkeit, Frauensport zu unterstützen und neue Talente zu entdecken.

DAZN oder Sky – Wer zeigt was?

Gerade bei den großen Wettbewerben wie Bundesliga und Champions League stellt sich immer wieder die Frage: Wer zeigt welches Spiel? DAZN und Sky teilen sich die Übertragungsrechte, wobei DAZN einen größeren Anteil an Spielen zeigt. In der Bundesliga überträgt DAZN alle Freitags- und Sonntagsspiele, während Sky die Samstagsspiele zeigt. In der Champions League hat DAZN die meisten Spiele im Programm, während Amazon Prime Video ausgewählte Spiele überträgt. Es lohnt sich also, vor jedem Spieltag einen Blick auf die Übertragungspläne zu werfen, um sicherzustellen, dass du deine Lieblingsspiele nicht verpasst. Weitere Infos findest du auch hier: DAZN oder Amazon Prime – wo läuft Barcelona gegen Dortmund?

DAZN auf deinem TV-Streaming-Stick

Natürlich kannst du DAZN auch ganz bequem über deinen TV-Streaming-Stick empfangen. Die DAZN-App ist für die meisten gängigen Streaming-Sticks verfügbar, darunter Amazon Fire TV Stick, Google Chromecast und Apple TV. Einfach die App herunterladen, einloggen und losstreamen! So kannst du deine Lieblingssportarten in bester Qualität auf deinem Fernseher genießen.

Fazit

DAZN bleibt ein wichtiger Player im Streaming-Markt und bietet Sportfans eine breite Palette an Live-Übertragungen und On-Demand-Inhalten. Die Übernahme der Bundesliga-Konferenz, die Erweiterung des Sportangebots und die Investition in Frauensport sind positive Entwicklungen, die den Streamingdienst noch attraktiver machen. Auch wenn die Preisgestaltung immer wieder ein Thema ist, bietet DAZN mit den verschiedenen Abo-Modellen und kostenlosen Inhalten für jeden Geschmack und jedes Budget etwas. Es lohnt sich also, die aktuellen DAZN Neuigkeiten im Auge zu behalten und das Angebot regelmäßig zu prüfen, um keine wichtigen Entwicklungen zu verpassen.Was hältst du von den aktuellen DAZN Neuigkeiten? Hinterlasse einen Kommentar mit deinen Gedanken und Erfahrungen!

Avatar-Foto
Matthes Vogel

Matthes Vogel ist ein passionierter Blogger aus Frankfurt, der sich insbesondere für TV-Streaming-Sticks und Unterhaltungstechnik begeistert. Neben diesen Schwerpunkten widmet er sich auch Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft ist Matthes nun als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig. In seiner Blogger-Rolle teilt er enthusiastisch seine Einsichten, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und informiert sie stets über die aktuellsten Trends und Entwicklungen.

Artikel: 125

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert