Der Anbieter waipu.tv ist mit dem Ziel, den Kabel- und Sat-Anschluss für das Fernsehen überflüssig zu machen, an den Start gegangen. Mit einem Streaming Stick, wie dem Amazon Fire TV, könnt ihr das Programmangebot von waipu.tv empfangen. Wir berichten euch, wie das geht, was das kostet und welche Sender vertreten sind.
Inhalte von waipu.tv
Das Netflix-Prinzip, alle Serien im Flatrate-Modell anzubieten, hat sich auch der Münchner Streaming-Dienst waipu.tv bei der Übertragung von Fernsehsendern zu nutze gemacht. Je nach gebuchtem Paket empfängst du über den Fire TV Stick bis zu 163 Sender live.
Zu den Programmen gehören neben bekannten Sendern wie ZDF, RTL und ProSieben auch Spartensender wie DMAX, TLC und Kabel 1 Doku. Interessant dürfte für viele von euch das Pay-TV-Paket sein, über das ihr zum Beispiel die Sender TNT Serie HD, Sport1+ HD und Crime + Investigation HD empfangt.

Senderliste waipu.tv
Sender |
---|
Sender |
Kosten von waipu.tv
Waipu.tv bietet euch drei verschiedene TV Pakete an. Das kostenlose Paket, waipu.tv Free ist auf dem Fire TV Stick allerdings nicht verfügbar. Für den Fire TV braucht ihr mindestens das waipu.tv Comfort Paket, welches ihr ab 5,99 € mtl. abonnieren könnt.
Während ihr beim Comfort Paket mit einer schlechteren Bildqualität und weniger Aufnahmespeicher leben müsst, bekommt ihr mit waipu.tv Perfect Plus das maximale Streaming-Erlebnis: Über 130 Programme in HD-Qualität sowie fast 50 Pay-TV Programme in Kombination mit 100 Stunde Aufnahmekapazität.
Kriterien | waipu.tv Free | waipu.tv Comfort | waipu.tv Perfect Plus |
---|---|---|---|
Anzahl der TV-Sender | 77 | 117 | 163 |
davon in HD | 44 | 35 | 138 |
TV-Sender (Beispiele) | Das Erste, hr Fernsehen, euronews, Deluxe Music, CNN Europe, Zender | VOX, kabeleins, Sat.1, Das Erste, ZDF, RTL 2, Comedy Central | VOX HD, kabeleins HD, Sat.1 HD, Das Erste HD, Heimatkanal HD, MTV HD, Kabel Eins Classics, TNT Comedy HD |
Aufnahmezeit | keine | 50 Stunden | 100 Stunden |
Anzahl gleichzeitiger Streams | 2 | 2 | 4 |
Nutzung auf dem Fire TV | nein | ja | ja |
Kosten je Monat | 0,- € | 5,99 € | 12,99 € mtl. |
Kostenlos testen | – |
Buchung über Amazon
Auf der waipu.tv App für den Fire TV habt ihr die Möglichkeit, den Streaming-Dienst direkt über Amazon zu buchen und mit der bei Amazon hinterlegten Zahlungsmethode zu bezahlen. Wir empfehlen euch, direkt über die Buchung direkt über die Website von waipu.tv vornzunehmen. Bei der Buchung über die Amazon-Website ist es später nicht mehr möglich, das Abonnement mit bestimmten Optionen zu kombinieren, z.B. der Unterwegs- und Reise- Nutzung oder Netflix.
Funktionen von waipu.tv
Anzahl paralleler Streams
waipu.tv bietet euch im Comfort-Paket zwei gleichzeitige Streams an, bei Perfect Plus sind es sogar vier Sender, die ihr auf verschiedenen Endgeräten streamen könnt. Denkbar ist beispielsweise die Nutzung des ersten Streams auf dem Fire TV im Wohnzimmer, der zweite Stream auf dem Tablet im Kinderzimmer und ein dritter Stream auf dem Laptop im Arbeitszimmer. Die Streams funktionieren allerdings nur in eurem lokalen Netzwerk. Außerhalb dessen benötigt ihr die Mobil-Option, die ihr für 3,00 € dazu kaufen könnt.
Timeshift
Der Amazon Fire TV gehört zu den Geräten, auf denen ihr den Timeshift-Modus aktivieren könnt. Bei dieser Funktion könnt ihr das gerade laufende Programm unterbrechen und später an der gleichen Stelle fortsetzen. Wechselt ihr den Sender, erhaltet ihr einen Hinweis, dass ihr den Timeshift-Modus verlasst und in das laufende Programm wechselt.
Aufnahmespeicher
Praktisch ist der Aufnahmespeicher, mit dem ihr unterwegs vom Handy oder direkt auf dem Fire TV Stick bis zu 100 Stunden an TV-Sendungen aufnehmen könnt. Im Comfort-Paket beschränkt sich der Aufnahmespeicher auf 50 Stunden. Neben der normalen Aufnahme ist die Serienaufnahme interessant, wenn ihr keine Episode einer Serie verpassen wollt.
Aufnahmen sowie Serienaufnahmen könnet ihr direkt über die waipu.tv-App auf dem Fire TV programmieren. Dazu müsst ihr einfach mit der Fire TV-Fernbedienung auf die Sendung-Detailseite gehen und auf den Aufnahme-Button klicken.
So könnt ihr bei waipu.tv auf dem Fire Stick aufnehmen:
- Drückt mittig die Auswahl Taste
- Drückt zwei mal nach unten – jetzt seid ihr in der Programmübersicht
- Sucht nach der Sendung, die ihr aufnehmen wollt
- Drückt die Auwahl-Taste, um in die Detailansicht zu kommen
- Drückt noch mal die Auswahl Taste, um „Aufnehmen“ zu bestätigen
Die Aufnahme über die Smartphone-App ist selbstverständlich auch möglich.
Restart
Solltet ihr einmal den Anfang einer TV-Sendung verpasst haben, könnt ihr mit der Restart-Funktion die laufende Sendung von Beginn an wiedergeben.
Sendersortierung
Leider fehlt waipu.tv eine Senderliste, über die ihr Programme schnell anwählen könnt. Als Alternative könnt ihr eine Sendersortierung vornehmen und dabei auch weniger relevante Sender ausblenden. Wenn ihr die Sender am Amazon Fire TV nach euren Wünschen sortieren wollt, könnt ihr die Sendersortierung über die Smartphone-App oder im Web-Player vornehmen.
Sprachsteuerung
Mit der waipu.tv-App für den Fire TV könnt ihr den Streaming-Dienst auch per Sprache steuern. Ein extra Alexa-Skill ist nicht mehr notwendig. So werden die Sätze kürzer und einfacher (kein „waipu player…“ mehr nötig).
Nach dem Start der waipu.tv-App lassen sich alle Sprachbefehle ohne direkte Ansprache von Alexa ausführen (z. B. „zeige RTL“).
Mögliche Befehle:
- Senderwechsel: “Wechsel zu <Sender>”, “Zeige <Sender>”, „Gehe zu <Sender>“
- Zapping: “Weiter”, “Zurück”
- Player: “Pause”, “Fortsetzen”
Bild- und Tonqualität von waipu.tv
waipu.tv überträgt alle Programme in der maximalen Auflösung, die der jeweilige Sender liefert. Das ist bei Privatsendern, die im Perfect Plus-Paket in HD-Auflösung senden, 1080p (Full HD) und bei den öffentlich-rechtlichen Sendern in HD 720p. Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern beträgt die Bildfrequenz 50 fps, bei den meisten anderen Programmen 25 fps.
In Sachen Tonqualität wünschen sich viele von euch waipu.tv in Dolby Digital – gerade bei Filmen ist der 5.1-Sound essentiell. Leider müsst ihr bei waipu.tv auf Dolby 5.1 noch verzichten – bislang überträgt der Streaming-Dienst die Sender nur mit Stereo-Ton. Anders sieht das beim Mitbewerber Zattoo aus: Hier könnt ihr den Dolby Digital-Ton aus den Toneinstellungen auswählen.
Ebenso müsst ihr auf den Mehrkanalton bei waipu.tv verzichten. Einige Sender bieten ihre Sendungen in Originalsprache an. Leider ist es nicht möglich, waipu.tv auf Englisch umzustellen.
Wenn ihr auf eurem Fire TV Stick Probleme mit der Netzverbindung habt, reduziert sich die Bildqualität automatisch. Ist auch das nicht ausreichend, fängt das Bild an zu ruckeln. So könnt ihr die Probleme mit waipu.tv auf dem Fire TV lösen:
Probleme mit waipu.tv auf dem Fire TV
Wenn waipu.tv auf dem Fire TV Probleme bereitet, liegt das oftmals daran, dass die WLAN-Verbindung nicht optimal aufgebaut ist. Nicht selten befindet sich euer Fire TV Stick im Funkschatten eures Fernsehers – das ist schlecht für das drahtlose Netzwerk
Die schnellste und einfachste Lösung, um euren Fire TV aus dem Funkschatten des TV-Geräts zu befreien, ist ein HDMI-Verlängerungskabel. Dieses Kabel ist im Lieferumfang eures Fire TVs enthalten und schafft ein wenig Abstand zur HDMI-Schnittstelle am Fernseher.
In vielen Haushalten befindet sich der Router nicht im gleichen Raum wie der Fernseher, was zu einer nicht optimalen Signalqualität führen kann. Für diesen Fall empfehlen wir euch einen Powerline-Adapter. Dieser nutzt euer vorhandenes Stromnetz, um raum- und stockwerkübergreifend eine starke Internetverbindung dort herzustellen, wo sie gebraucht wird.
Bringt euch diese Lösung keine Verbesserung, solltet ihr über die Anschaffung eines Ethernet-Adapters für den Fire TV nachdenken. Mit ihm kann der Fire TV über Kabel mit dem Internetanschluss verbunden werden. Den Ethernet-Adapter für den Fire TV können Sie bei Amazon bestellen.
- Verbindet euren Fire TV oder euren Fire TV Stick direkt mithilfe eines Ethernetkabels mit Ihrem Router, kein WLAN erforderlich
- Einfach einzurichten: Verbindet den Ethernetadapter mit dem Fire TV oder Fire TV Stick, verbindet das USB-Kabel mit dem Netzteil und das Ethernetkabel mit dem Ethernetadapter. Steckt dann das Ethernetkabel in den Router, um die Einrichtung abzuschließen
- Genießt die Geschwindigkeit und Verlässlichkeit einer kabelgebundenen Internetverbindung
- Nur mit Fire TV Stick Lite, Der neue Fire TV Stick, Fire TV (3. Generation, Anhängerform), Fire TV Stick (2. Generation), Fire TV Stick Basic-Edition, Fire TV Stick 4K und Fire TV Cube kompatibel
- Die neueste Version des meistverkauften Streaming-Geräts von Amazon bietet 50 % mehr Leistung im Vergleich zu Fire TV Stick (2019), für schnelles Streaming in Full HD. Beinhaltet eine Alexa-Sprachfernbedienung mit Tasten für An/Aus und Lautstärke.
- Mit der Alexa-Sprachfernbedienung könnt ihr Sendungen per Sprachbefehl App-übergreifend suchen und abspielen. Über die neuen voreingestellten Tasten könnt ihr die Apps von Netflix, Prime Video, Amazon Music und Disney+ schnell aufrufen.
- Der Speicherplatz beträgt 8 GB.
- Die maximale Auflösung beträgt 1080p (Full HD-Auflösung)
- Der Stick unterstützt HDR, HDR10+, HLG und Dolby Atmos Audio.