DAZN Preise 2025 im Fokus: Abomodelle, Sammelklage und wie Du Live-Sport richtig streamst

Willkommen in der Welt des Live-Sports! Seit seinem Start hat DAZN die Art und Weise, wie wir Fußball, US-Sport und Kampfsport schauen, revolutioniert. Mit einem Angebot, das unter anderem die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga sowie 186 Spiele der UEFA Champions League umfasst, hat sich der Streaming-Anbieter zum unverzichtbaren Player entwickelt. Doch mit dem wachsenden Rechteportfolio stiegen auch die DAZN Preise – und das nicht nur einmal. Was als erschwingliche Alternative zu Sky begann, ist heute ein Premium-Produkt, dessen Kosten viele Kunden ins Grübeln bringen. Hinzu kommt eine beispiellose Sammelklage wegen umstrittener Preiserhöhungen. Für Dich als technikbegeisterten Fan, der das Maximum aus seinem TV-Streaming-Stick herausholen will, ist es essenziell, die aktuellen DAZN Preise, die verschiedenen Optionen und die juristischen Fallstricke genau zu kennen. Wir tauchen tief in die Materie ein, um Dir den vollen Überblick zu geben.

Key Facts zu DAZN Preise und Kontroversen

Das Thema DAZN Preise ist komplexer denn je. Hier sind die wichtigsten Fakten, die Du als Kunde oder potenzieller Kunde aktuell auf dem Schirm haben musst (Stand: Oktober 2025):

  • Die Preissprünge: Zwischen 2021 und 2022 erhöhte DAZN seine Preise drastisch. Der monatliche Preis für Bestandskunden stieg beispielsweise von 14,99 auf 29,99 pro Monat. Das Jahresabo verteuerte sich in dieser Zeit von 149,99 auf 274,99 .
  • Der Grund für die Erhöhung: DAZN begründet die Preissteigerungen mit der immensen Verbesserung des Angebots von DAZN, insbesondere durch den Kauf eines Drittels der Bundesliga-Rechte und des Großteils der Champions-League-Spiele.
  • Die Sammelklage: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen DAZN eingereicht, da die AGB-Klauseln für die Preiserhöhungen als intransparent und damit rechtswidrig angesehen werden.
  • Betroffene Kunden: Der Klage können sich alle anschließen, die bereits während der Preiserhöhungen 2021 und 2022 einen laufenden Vertrag hatten. Neukunden sind von Rückforderungen ausgeschlossen. Rund 4.500 Sportfans haben sich der Klage bereits angeschlossen.
  • Der Gerichtstermin: Die erste mündliche Verhandlung beim Oberlandesgericht Hamm ist für den 4. September 2026 terminiert. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für alle betroffenen Kunden haben, die sich der Klage angeschlossen haben.

DAZN Preise 2025: Der Dschungel der Abo-Optionen

Vorbei sind die Zeiten des einfachen Einheitspreises. DAZN hat sein Angebot in ein gestaffeltes Modell überführt, um verschiedenen Bedürfnissen und Budgets gerecht zu werden. Aktuell bietet DAZN drei Haupt-Pakete an, die Du jeweils als flexibles Monatsabo oder als günstigeres Jahresabo buchen kannst.

Die Wahl der richtigen Option ist entscheidend, denn sie bestimmt, welchen Live-Sport Du sehen kannst und wie hoch Deine mtl Belastung ist. Die drei Pakete sind:

H3: DAZN Unlimited: Das Komplettpaket für den Hardcore-Fan

Das Flaggschiff unter den DAZN Abos ist DAZN Unlimited. Hier bekommst Du die volle Ladung Live-Sport:

  • Fußball-Highlights: Alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, fast die gesamte UEFA Champions League, die spanische La Liga, die italienische Serie A und die französische Ligue 1.
  • US-Sport & Mehr: Die kompletten Ligen NFL und NBA (inklusive Playoffs), dazu Darts, Kampfsport und vieles mehr.

Wenn Du wirklich keinen großen Live-Event verpassen willst und sowohl Bundesliga als auch Champions League in vollem Umfang genießen möchtest, führt an DAZN Unlimited kaum ein Weg vorbei. Es ist die teuerste Option, aber auch die, die den einstigen „Netflix des Sports“ am besten widerspiegelt. Die Kosten für DAZN Unlimited sind dabei stark von Deiner gewählten Laufzeit abhängig – das Jahresabo ist hier in der Regel die deutlich günstigere Option pro Monat.

H3: DAZN Super Sports und DAZN World: Abgespeckte Alternativen

Für Fans, die primär an bestimmten Sportarten interessiert sind, aber nicht das volle DAZN Unlimited Paket benötigen, gibt es günstigere Alternativen:

  • DAZN Super Sports: Dieses Paket bietet Dir eine breite Auswahl an Sportarten, verzichtet aber auf die Premium-Rechte wie die Bundesliga und die Champions League. Du erhältst hier US-Sport (NFL, NBA), Kampfsport und europäischen Fußball (z.B. La Liga, Serie A).
  • DAZN World: Die günstigste Option fokussiert sich auf ausgewählte Sportarten wie Darts, Handball mit der EHF Champions League und EHF European League sowie Frauenfußball und einige kleinere Ligen. Es ist die perfekte Einstiegs-Option, um die DAZN App und den Browser-Zugriff kennenzulernen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Die Flexibilität zwischen Monatsabo (jederzeit kündbar) und Jahresabo (fester Preis, aber längere Bindung) erlaubt es Dir, die Option zu wählen, die am besten zu Deiner Nutzung passt. Bedenke aber: Das Monatsabo kostet DAZN immer deutlich mehr € pro Monat, bietet Dir aber die Freiheit, in der Sommerpause zu kündigen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der DAZN Preise und Abo-Varianten findest Du direkt bei DAZN DAZN Abo-Varianten.

Das juristische Foulspiel: Preiserhöhungen und die Sammelklage

Das Herzstück der aktuellen Diskussion rund um die DAZN Preise ist die Welle von Preiserhöhungen, die 2021 und 2022 stattfand und nun juristische Konsequenzen nach sich zieht. Besonders der Preissprung im Sommer 2022, bei dem der monatliche Preis für bestehende Kunden von 14,99 auf 29,99 verdoppelt wurde, sorgte für massiven Unmut.

H3: Die Argumentation des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sah in diesem Vorgehen ein „klares Foulspiel“ an den Nutzern. Das Hauptproblem lag nicht primär in der Erhöhung an sich, sondern in der Art und Weise, wie DAZN die Erhöhungen in den Verträgen verankert hatte. Die Preisanpassungsklauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) waren laut vzbv derart schwammig und intransparent formuliert, dass sie dem Unternehmen einen zu großen Spielraum für willkürliche Preisänderungen boten.

Dies wurde als einseitige Benachteiligung der Verbraucher gewertet, da solche vagen Klauseln genutzt werden könnten, um auf Kosten der Kunden Zusatzgewinne einzustreichen. Das Oberlandesgericht (OLG) München gab den Verbraucherschützern in weiten Teilen recht und erklärte die AGBs, auf deren Grundlage die DAZN Preise erhöht wurden, im Oktober des vergangenen Jahres für teilweise rechtswidrig.

H3: DAZN wehrt sich: Keine Willkür, sondern Investition

DAZN wies den Willkür-Vorwurf entschieden zurück. Die Deutschlandchefin von DAZN, Alice Mascia, erklärte, die Preiserhöhungen seien keine Willkür gewesen. Stattdessen sei das Angebot von DAZN innerhalb kürzester Zeit immens verbessert worden, indem man sich ein Drittel der Bundesliga-Rechte und das Gros der Champions-League-Spiele sicherte. DAZN argumentiert also: Mehr Top-Live-Sport bedeutet höhere Kosten, die weitergegeben werden müssen.

H3: So kannst Du Dich der Sammelklage anschließen

Für Dich als betroffenen Kunden (der während der Preiserhöhungen 2021 und 2022 bereits einen Vertrag hatte) besteht weiterhin die Option, sich der Sammelklage anzuschließen. Der Prozess ist verbraucherfreundlich gestaltet: Du musst Dich lediglich in das offizielle Klageregister beim Bundesamt für Justiz eintragen. Es entstehen Dir praktisch keine Kosten und im Erfolgsfall erhältst Du automatisch einen Teil der zu viel gezahlten Beiträge zurück.

Die Chancen auf Erfolg sind durch das Urteil des OLG München gestiegen, auch wenn DAZN Beschwerde eingelegt hat, um das Urteil vor dem Bundesgerichtshof anzufechten. Die Tatsache, dass das OLG Hamm bereits einen Termin für die mündliche Verhandlung am 4. September 2026 festgelegt hat, zeigt, dass die Klage auf Hochtouren läuft.

Lohnt sich DAZN Unlimited trotz der hohen Kosten?

Die Frage, ob sich die hohen DAZN Preise für Dich lohnen, ist eine rein persönliche Entscheidung, die Du als Technik- und Sportfan treffen musst. Fakt ist: Das Angebot von DAZN ist im Live-Sport-Bereich in Deutschland nahezu konkurrenzlos, besonders im Fußball.

Das DAZN Unlimited Paket bietet Dir eine Fülle von Events, die Du sonst nirgends in dieser Dichte bekommst. Wenn Du ein Fan von Fußball bist, der die Konferenz und die Einzelspiele der Bundesliga am Freitag und Sonntag sehen möchte, oder wenn die UEFA Champions League für Dich ein Muss ist, dann bietet DAZN den umfassendsten Zugriff.

H3: Mehr als nur Fußball: Die Vielfalt der App

DAZN bietet weit mehr als nur Fußball. Gerade die Vielfalt ist ein starkes Argument, das die hohen DAZN Preise relativiert. Über die App auf Deinem Streaming-Stick oder im Browser auf Deinem PC hast Du Zugriff auf:

  • US-Sport: NFL und NBA in voller Länge, inklusive Playoffs.
  • Europäischer Spitzenfußball: La Liga, Serie A, Ligue 1.
  • Randsportarten: Umfangreiche Übertragungen von Darts-Turnieren, Boxen und MMA.
  • Handball: Handball mit der EHF Champions League und EHF European League.

Im Vergleich zu früher, als Du noch mehrere Sky Abos buchen musstest, bündelt DAZN heute viele Top-Rechte. Für Tech-Enthusiasten, die ihre App-Bibliothek schlank halten wollen und einen Großteil dieser Events sehen, kann das DAZN Unlimited Jahresabo (wegen des besseren € pro Monat Preises) die sinnvollste Option sein.

Wenn Du Dich fragst, wie Du diese Sportvielfalt am besten auf Deinen Fernseher bekommst, lies unseren Beitrag zu den Highlights bei DAZN: Dein ultimativer Guide für Bundesliga, Champions League und mehr.

Fazit und Ausblick: DAZN Preise – Premium-Sport hat seinen Preis

Die Diskussion um die DAZN Preise ist ein Spiegelbild des modernen Live-Sport-Konsums: Exklusive Inhalte haben ihren Premium-Preis. DAZN hat sich mit dem Kauf von Rechten wie der Bundesliga und der Champions League eine marktbeherrschende Stellung erarbeitet, die es dem Streaming-Anbieter erlaubt, hohe Preiserhöhungen durchzusetzen.

Für Dich als Kunde ist es heute wichtiger denn je, genau abzuwägen, welche Option sich wirklich lohnt. Wenn Du fast alle Events aus dem DAZN Unlimited Paket nutzt, kann das Jahresabo trotz der hohen absoluten Kosten die wirtschaftlichste Wahl sein. Wenn Du nur sporadisch Live-Sport schaust, bietet das flexible Monatsabo die Freiheit, jederzeit zu kündigen, kostet aber mtl deutlich mehr .

Der juristische Streit um die Preiserhöhungen 2021 und 2022 durch die Sammelklage des vzbv wird uns noch eine Weile begleiten. Mit dem Gerichtstermin im September 2026 steht eine spannende Entscheidung bevor, die das Verhältnis zwischen Streaming-Anbieter und Kunde neu definieren könnte. Bis dahin gilt: Sei informiert, wähle Deine Option bewusst und genieße den Live-Sport über Deine App.

Hinterlasse einen Kommentar mit Deinen Gedanken: Hast Du Dich der Sammelklage angeschlossen? Und welches DAZN Abo kostet Dich aktuell am meisten Nerven oder bietet Dir den größten Mehrwert?

Avatar-Foto
Matthes Vogel

Matthes Vogel ist ein passionierter Blogger aus Frankfurt, der sich insbesondere für TV-Streaming-Sticks und Unterhaltungstechnik begeistert. Neben diesen Schwerpunkten widmet er sich auch Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft ist Matthes nun als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig. In seiner Blogger-Rolle teilt er enthusiastisch seine Einsichten, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und informiert sie stets über die aktuellsten Trends und Entwicklungen.

Artikel: 233

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert