Zattoo News: Was gibt’s Neues beim TV-Streaming-Dienst?

Klar, TV-Streaming ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags. Wir alle wollen unsere Lieblingssendungen und Sportereignisse sehen, wann und wo wir wollen. Und da kommt Zattoo ins Spiel. Dieser Streaming-Dienst hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Größe entwickelt und bietet eine breite Palette an Sendern und Funktionen. Aber was ist eigentlich neu bei Zattoo? Genau das schauen wir uns jetzt mal an. Es gibt nämlich einige spannende Entwicklungen, die du als Technikfan und Zattoo-Nutzer auf keinen Fall verpassen solltest. Also, lass uns eintauchen und sehen, was Zattoo so alles zu bieten hat! Und falls du noch mehr über TV-Streaming erfahren willst, schau doch mal bei unserem Artikel über die Zattoo Alternative vorbei.

Key Facts

  • Neue kostenlose Sender: Zattoo hat kürzlich drei neue FAST-Kanäle (Free Ad-Supported Streaming TV) eingeführt, darunter einen Kanal speziell für Lindenstraße-Fans und einen mit der Sci-Fi-Serie Andromeda.
  • Zattoo Smart HD: Es gibt einen neuen, günstigeren Tarif namens Zattoo Smart HD, der sich besonders an ehemalige Kabelnutzer richtet. Trustpilot bestätigt, dass Zattoo damit ein preiswertes Angebot für Smartfernsehen macht.
  • Sendererweiterung: Zattoo bietet eine große Auswahl an Sendern, und es kommen immer wieder neue hinzu. So kannst du aus über 200 Sendern wählen, darunter viele in HD.
  • Flexible Abos: Die Abos von Zattoo sind monatlich kündbar, und du kannst zwischen verschiedenen Paketen wählen, je nachdem, was du sehen möchtest und wie viele Geräte du nutzen willst. COMPUTER BILD hat die Pakete mal genauer unter die Lupe genommen.
  • Plattformübergreifend: Zattoo funktioniert auf vielen Geräten, von Smart-TVs über Streaming-Sticks bis hin zu Smartphones und Tablets. Das macht es super flexibel für dich.

Neue kostenlose Sender bei Zattoo

Zattoo hat kurz vor dem Jahreswechsel drei neue kostenlose Sender hinzugefügt. Das ist eine super Nachricht für alle, die gerne mal etwas Neues entdecken wollen, ohne gleich ein Abo abschließen zu müssen. Diese Sender laufen unter dem Namen FAST-Kanäle (Free Ad-Supported Streaming TV). Das bedeutet, dass sie durch Werbung finanziert werden, was sie für dich kostenlos macht. Hier sind die drei neuen Kanäle:

ARD Lindenstraße

Für alle Fans der Kultserie „Lindenstraße“ gibt es jetzt einen eigenen Kanal. Hier laufen rund um die Uhr alte Folgen der Serie. Du kannst also jederzeit in die Welt von Familie Beimer und Co. eintauchen. Die Folgen laufen nonstop, ohne dass du eine bestimmte Folgennummer im EPG (Electronic Program Guide) sehen kannst. Es ist also eher wie ein Dauer-Marathon der Serie.

ARD Krimi

Wer es lieber spannend mag, kann sich auf den Kanal „ARD Krimi“ freuen. Hier laufen verschiedene Krimiserien wie „Heiter bis tödlich“, „Watzmann ermittelt“, „Morden im Norden“ oder „Großstadtrevier“. Die Serien laufen nicht nach einem festen Schema, sondern einfach hintereinander weg. Du kannst also immer mal wieder reinschalten und eine Folge mitnehmen. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit ARD Plus und High View zusammengestellt.

Andromeda

Science-Fiction-Fans aufgepasst: Der dritte neue Kanal heißt „Andromeda“ und zeigt rund um die Uhr die gleichnamige Science-Fiction-Serie aus den 2000ern. Die Serie handelt von Captain Dylan Hunt, der nach 300 Jahren Kälteschlaf in einer völlig veränderten Welt aufwacht. Alle fünf Staffeln laufen auf diesem Kanal durchgehend. Das ist ein echter Leckerbissen für alle, die auf Sci-Fi stehen.Diese neuen Kanäle sind ein tolles Beispiel dafür, wie Zattoo sein Angebot stetig erweitert und an die Interessen der Nutzer anpasst. Du kannst diese Sender ganz einfach nutzen, ohne ein kostenpflichtiges Abo abschließen zu müssen. Einfach anmelden und losstreamen!

Zattoo Smart HD: Das neue Preis-Leistungs-Wunder?

Neben den neuen Sendern hat Zattoo auch einen neuen Tarif namens „Zattoo Smart HD“ eingeführt. Dieser Tarif ist besonders interessant für alle, die bisher Kabelfernsehen genutzt haben und jetzt auf Streaming umsteigen wollen. Was macht diesen Tarif so besonders?

  • Günstiger Preis: Zattoo Smart HD ist preislich sehr attraktiv und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit will Zattoo vor allem die Kabelnutzer ansprechen, die auf der Suche nach einer günstigeren Alternative sind.
  • HD-Qualität: Du bekommst viele Sender in HD-Qualität, was natürlich ein großes Plus ist. So kannst du deine Lieblingssendungen in gestochen scharfer Auflösung genießen.
  • Komfortfunktionen: Auch wenn der Tarif günstiger ist, musst du nicht auf Komfortfunktionen wie Timeshift verzichten. Damit kannst du das laufende Programm anhalten und später weiterschauen.

Dieser Tarif zeigt, dass Zattoo versucht, auf die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen einzugehen. Wenn du also bisher noch kein Streaming-Abo hattest, könnte Zattoo Smart HD ein guter Einstieg für dich sein. Die positiven Bewertungen auf Trustpilot zeigen, dass viele Nutzer von diesem Angebot begeistert sind.

Zattoo im Vergleich: Was kann der Streaming-Dienst?

Zattoo ist nicht der einzige Streaming-Dienst auf dem Markt, daher ist es gut, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie Waipu.tv, wie hier im Vergleich von COMPUTER BILD, bietet Zattoo einige Vorteile:

  • Große Senderauswahl: Zattoo bietet eine riesige Auswahl an Sendern, darunter viele in HD. Auch ausländische Sender sind verfügbar, was für eine breite Zielgruppe interessant ist.
  • Flexible Abos: Die Abos sind monatlich kündbar, und du kannst zwischen verschiedenen Paketen wählen. So bist du flexibel und kannst dein Abo an deine Bedürfnisse anpassen.
  • Plattformübergreifend: Zattoo läuft auf vielen Geräten, was es sehr flexibel macht. Du kannst zu Hause am Fernseher schauen, unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet.
  • Aufnahmefunktion: Zattoo bietet eine Aufnahmefunktion, mit der du deine Lieblingssendungen aufnehmen und später anschauen kannst. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn du mal keine Zeit hast, live zu schauen.

Natürlich gibt es auch andere gute Streaming-Dienste wie waipu.tv , aber Zattoo hat sich durch seine große Auswahl, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit einen festen Platz im Streaming-Markt erobert. Wenn du also auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Streaming-Dienst bist, solltest du Zattoo auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Fazit

Zattoo entwickelt sich stetig weiter und bietet seinen Nutzern immer wieder neue spannende Features. Die neuen kostenlosen Sender sind eine tolle Ergänzung für alle, die gerne mal etwas Neues entdecken wollen, ohne dafür extra zu zahlen. Der neue Tarif „Zattoo Smart HD“ ist besonders interessant für alle, die auf der Suche nach einer günstigen Alternative zum Kabelfernsehen sind. Und im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten kann Zattoo mit seiner großen Senderauswahl, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit punkten.Es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Features Zattoo in Zukunft noch einführen wird. Wenn du also ein Technikfan bist und dich für TV-Streaming interessierst, solltest du Zattoo auf jeden Fall im Auge behalten. Hinterlasse doch einen Kommentar mit deinen Gedanken und Erfahrungen zu Zattoo. Welche Features findest du besonders gut, und was wünschst du dir noch? Lass uns austauschen!

Avatar-Foto
Matthes Vogel

Matthes Vogel ist ein passionierter Blogger aus Frankfurt, der sich insbesondere für TV-Streaming-Sticks und Unterhaltungstechnik begeistert. Neben diesen Schwerpunkten widmet er sich auch Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft ist Matthes nun als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig. In seiner Blogger-Rolle teilt er enthusiastisch seine Einsichten, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und informiert sie stets über die aktuellsten Trends und Entwicklungen.

Artikel: 56

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert