TV Streaming

Zattoo News: Was gibt’s Neues beim TV-Streaming-Dienst?

Fernsehen, wie und wo du willst – das ist das Versprechen von TV-Streaming-Diensten. Und Zattoo ist einer der Platzhirsche in diesem Bereich. Aber was tut sich eigentlich gerade bei Zattoo? Welche neuen Features gibt es? Welche Sender sind dazugekommen? Und lohnt sich ein Abo überhaupt noch? Genau diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel auf den Grund. Wir tauchen ein in die Welt von Zattoo, beleuchten die aktuellen Neuigkeiten und geben dir einen umfassenden Überblick über alles, was du als Streaming-Fan wissen musst. Egal, ob du schon Zattoo-Nutzer bist oder gerade erst überlegst, den Dienst auszuprobieren, hier findest du alle Infos, die du brauchst, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Key Facts zu Zattoo

  • Sender: Zattoo bietet eine breite Palette an TV-Sendern, von öffentlich-rechtlichen bis hin zu privaten Sendern und internationalen Kanälen. Die genaue Anzahl variiert je nach Abo-Modell.
  • Abo-Modelle: Es gibt verschiedene Abo-Modelle, darunter Zattoo Free (kostenlos), Zattoo Premium und Zattoo Ultimate, die sich in Bezug auf Senderanzahl, Bildqualität und Funktionen unterscheiden.
  • Funktionen: Zu den wichtigsten Funktionen gehören Live TV, Replay (zeitversetztes Fernsehen), Aufnahme von Sendungen, parallele Streams und die Zattoothek (Mediathek). Die Verfügbarkeit dieser Funktionen hängt vom jeweiligen Abo ab.
  • Geräte: Zattoo ist auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar, darunter Smart TVs, Streaming-Sticks (wie Fire TV Stick oder Apple TV), Smartphones, Tablets und Computer.
  • Flexibilität: Zattoo ist monatlich kündbar, sodass du flexibel bleibst und den Dienst jederzeit an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Zattoo Free, Premium oder Ultimate: Welches Abo passt zu dir?

Die Qual der Wahl: Zattoo bietet verschiedene Abo-Modelle an, die sich in Preis, Leistung und Funktionsumfang unterscheiden. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Hier eine kleine Entscheidungshilfe:

  • Zattoo Free: Die kostenlose Variante ist ideal, wenn du einfach nur gelegentlich fernsehen möchtest und dir die öffentlich-rechtlichen Sender reichen. Allerdings musst du mit Werbung leben und hast Einschränkungen bei der Bildqualität und den Funktionen.
  • Zattoo Premium: Wenn du mehr Sender, bessere Bildqualität (HD) und zusätzliche Funktionen wie Replay und Aufnahme möchtest, dann ist Zattoo Premium die richtige Wahl. Dieses Abo bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für den täglichen Gebrauch.
  • Zattoo Ultimate: Für anspruchsvolle Nutzer, die das volle Programm wollen, ist Zattoo Ultimate die beste Option. Hier bekommst du die maximale Senderanzahl, beste Bildqualität (Full HD) und alle verfügbaren Funktionen, inklusive parallele Streams. Ideal für Familien oder Haushalte, in denen mehrere Personen gleichzeitig fernsehen möchten.

Welches Abo für dich am besten geeignet ist, hängt also ganz von deinen individuellen Bedürfnissen und Sehgewohnheiten ab. Am besten probierst du die verschiedenen Optionen einfach mal aus – Zattoo bietet eine 30-tägige kostenlose Testphase an.

Zattoo Smart HD: Der günstige Einstieg

Neben den oben genannten Abos gibt es auch noch Zattoo Smart HD. Dieses Paket ist besonders interessant, wenn du vor allem Wert auf HD-Qualität legst, aber nicht unbedingt alle Premium-Funktionen benötigst. Es ist ein guter Kompromiss zwischen Zattoo Free und Premium.

Neue Sender und Inhalte bei Zattoo

Stillstand ist Rückschritt – das gilt auch für TV-Streaming-Dienste. Zattoo ist ständig bemüht, sein Angebot zu erweitern und zu verbessern. In den letzten Monaten gab es einige interessante Neuzugänge bei den Sendern und Inhalten:

  • Internationale Sender: Zattoo hat sein Angebot an internationalen Sendern ausgebaut, insbesondere im Bereich Sport und Nachrichten. So kannst du auch Programme aus anderen Ländern ganz einfach über das Internet streamen.
  • Zattoothek: Die Mediathek von Zattoo, die Zattoothek, wird regelmäßig mit neuen Filmen, Serien und Dokumentationen bestückt. Hier findest du sowohl Klassiker als auch aktuelle Highlights.
  • Kooperationen: Zattoo arbeitet immer wieder mit anderen Anbietern zusammen, um seinen Nutzern exklusive Inhalte anbieten zu können. Halte also die Augen offen nach speziellen Aktionen und Partnerschaften.

Es lohnt sich also, regelmäßig einen Blick auf die Zattoo-Website oder in die App zu werfen, um keine neuen Sender und Inhalte zu verpassen. Und wenn du einen bestimmten Sender vermisst, kannst du Zattoo auch direkt einen Vorschlag machen.

Zattoo auf deinen Geräten: So streamst du überall

Egal, ob zu Hause auf dem Sofa oder unterwegs in der Bahn – mit Zattoo kannst du überall fernsehen. Die App ist für eine Vielzahl von Geräten verfügbar:

  • Smart TVs: Zattoo ist auf vielen Smart TVs von Samsung, LG und anderen Herstellern vorinstalliert oder kann einfach über den App Store heruntergeladen werden.
  • Streaming-Sticks: Mit einem Streaming-Stick wie dem Fire TV Stick oder Apple TV verwandelst du jeden Fernseher in einen Smart TV und kannst Zattoo ganz bequem nutzen. Schau dir auch unseren Artikel zu Fire TV Updates an!
  • Smartphones und Tablets: Die Zattoo App gibt es natürlich auch für Android und iOS. So hast du dein TV-Programm immer dabei.
  • Computer: Auch am Computer kannst du Zattoo nutzen, entweder über den Browser oder mit einer speziellen Desktop-App.

Dank der parallelen Streams kannst du mit Zattoo Ultimate sogar auf mehreren Geräten gleichzeitig fernsehen. So kann jeder in der Familie sein Lieblingsprogramm schauen, ohne sich in die Quere zu kommen.

Zattoo und dein TV Stick

Besonders in Kombination mit einem TV Stick wie dem Fire TV Stick entfaltet Zattoo sein volles Potenzial. Du streamst dann ganz einfach über deinen Fernseher und profitierst von einer großen Senderauswahl, flexiblen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Die Installation ist kinderleicht und die App läuft stabil und flüssig.

Zattoo im Vergleich: Was können die Konkurrenten?

Der Markt für TV-Streaming-Dienste ist hart umkämpft. Neben Zattoo gibt es noch einige andere Anbieter, die ebenfalls eine große Senderauswahl und flexible Funktionen bieten. Zu den bekanntesten Konkurrenten gehören Waipu.tv, Joyn und Wow TV.Jeder dieser Dienste hat seine Vor- und Nachteile. Waipu.tv punktet beispielsweise mit einer besonders großen Senderauswahl und einer intuitiven Bedienung. Joyn hingegen bietet neben Live TV auch eine umfangreiche Mediathek mit exklusiven Inhalten. Und Wow TV ist vor allem für Sportfans interessant, da hier viele Live-Sport-Übertragungen im Angebot sind.Welcher Dienst für dich am besten geeignet ist, hängt also ganz von deinen individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Am besten vergleichst du die verschiedenen Angebote und probierst die Dienste einfach mal aus. Viele Anbieter bieten eine kostenlose Testphase an, sodass du dich in Ruhe umsehen kannst.

Fazit: Zattoo bleibt am Ball

Zattoo ist und bleibt ein spannender Player im TV-Streaming-Markt. Die ständigen Neuerungen, Sendererweiterungen und Funktionsverbesserungen zeigen, dass Zattoo sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern sich aktiv den Bedürfnissen der Nutzer anpasst. Ob Zattoo Free, Premium oder Ultimate – für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei. Und dank der flexiblen Abo-Modelle und der breiten Geräteunterstützung kannst du Zattoo ganz einfach in deinen Alltag integrieren.Also, worauf wartest du noch? Streame mit Zattoo deine Lieblingssendungen, entdecke neue Inhalte und genieße Fernsehen, wie und wo du willst. Und jetzt bist du gefragt: Welche Erfahrungen hast du mit Zattoo gemacht? Welche Sender und Funktionen findest du besonders gut? Hinterlasse einen Kommentar mit deinen Gedanken!

Avatar-Foto
Matthes Vogel

Matthes Vogel ist ein passionierter Blogger aus Frankfurt, der sich insbesondere für TV-Streaming-Sticks und Unterhaltungstechnik begeistert. Neben diesen Schwerpunkten widmet er sich auch Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft ist Matthes nun als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig. In seiner Blogger-Rolle teilt er enthusiastisch seine Einsichten, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und informiert sie stets über die aktuellsten Trends und Entwicklungen.

Artikel: 110

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert