TV Streaming

Zattoo News: Was gibt’s Neues beim TV-Streaming-Dienst?

Fernsehen, wann und wo du willst – das ist das Versprechen von TV-Streaming-Diensten wie Zattoo. Und weil sich die Technik und unsere Sehgewohnheiten ständig weiterentwickeln, gibt es auch bei Zattoo immer wieder spannende Neuigkeiten. Ob neue Sender, verbesserte Apps oder innovative Funktionen – hier erfährst du alles, was du über Zattoo wissen musst, um das beste Streaming-Erlebnis zu genießen. Wir tauchen ein in die Welt von Zattoo und beleuchten die aktuellsten Entwicklungen, damit du immer auf dem Laufenden bist. Bleib dran, denn es gibt viel zu entdecken!

Key Facts zu Zattoo

  • Vielfalt: Zattoo bietet eine breite Palette an TV-Sendern, von öffentlich-rechtlichen bis hin zu privaten und internationalen Kanälen.
  • Flexibilität: Du kannst Zattoo auf verschiedenen Geräten nutzen, darunter Smart TVs, Smartphones, Tablets, Streaming Sticks wie den Amazon Fire TV Stick und sogar auf deiner Xbox One.
  • Abo-Modelle: Es gibt verschiedene Abo-Modelle, von Zattoo Free (kostenlos) bis zu Zattoo Premium und Zattoo Ultimate, die zusätzliche Funktionen und Sender bieten.
  • Funktionen: Zattoo bietet praktische Funktionen wie Live Pause, Restart (Sendungen von vorne starten), zeitversetztes Fernsehen und die Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen (je nach Abo).
  • Kündigung: Die Abos sind monatlich kündbar, was dir maximale Flexibilität gibt.

Zattoo Sender: Mehr Vielfalt für dein TV-Erlebnis

Einer der größten Vorteile von Zattoo ist die riesige Auswahl an TV-Sendern. Egal ob du Nachrichten, Sport, Filme oder Serien suchst, hier wirst du fündig. Aber was genau bietet Zattoo in Sachen Sender?

  • Zattoo Free: Schon in der kostenlosen Version von Zattoo Free bekommst du Zugriff auf eine Vielzahl von öffentlich-rechtlichen Sendern wie Das Erste, ZDF, ARTE und viele mehr. Perfekt, um deutsches Fernsehen kostenlos zu streamen.
  • Zattoo Premium und Ultimate: Mit den kostenpflichtigen Abos Zattoo Premium und Zattoo Ultimate erweitert sich das Angebot um zahlreiche private Sender in HD-Qualität, wie ProSieben, Sat.1, RTL und viele weitere. Außerdem gibt es zusätzliche Sender aus verschiedenen Genres, wie Sport, Film und Doku.
  • Internationale Sender: Zattoo bietet auch eine Auswahl an internationalen Sendern, sodass du auch Programme aus anderen Ländern genießen kannst. Das ist besonders interessant, wenn du eine bestimmte Sprache sprichst oder dich für andere Kulturen interessierst. Sogar serbische Sender sind mit an Bord.

Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick auf die Senderliste zu werfen, denn Zattoo erweitert sein Angebot ständig. So entdeckst du immer wieder neue Lieblingssender und verpasst keine spannenden Sendungen.

Sender-Highlights:

  • Für Serienjunkies: ProSieben, Sat.1, VOX, RTL
  • Für Sportfans: Eurosport, Sport1 (je nach Abo)
  • Für Doku-Liebhaber: Spiegel TV, Netzkino

Zattoo App: Dein TV-Erlebnis auf allen Geräten

Die Zattoo App ist das Herzstück des TV-Streaming-Dienstes. Sie ermöglicht es dir, Zattoo auf all deinen Geräten zu nutzen – egal ob Smartphone, Tablet, Smart TV, Streaming Stick oder Computer. Die App ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dein TV-Erlebnis verbessern.

  • Verfügbarkeit: Die Zattoo App gibt es für iOS (Apple), Android, Fire TV, Apple TV, Samsung Smart TVs, LG Zattoo und viele weitere Geräte. Du findest sie im jeweiligen App Store (Google Play Store, App Store) oder im App-Bereich deines Smart TVs.
  • Funktionen: Die App bietet Funktionen wie Live Pause, Restart, zeitversetztes Fernsehen, eine übersichtliche TV-Programm-Übersicht und die Möglichkeit, Sendungen aufzunehmen (je nach Abo). Außerdem kannst du deine Lieblingssender markieren und so schnell darauf zugreifen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Zattoo App ist intuitiv zu bedienen. Du findest schnell deine Lieblingssender, kannst durch das TV-Programm scrollen und Sendungen mit wenigen Klicks starten. Die App ist auch für ältere Menschen oder technisch weniger versierte Nutzer leicht zu verstehen.

Tipps für die Nutzung der Zattoo App:

  • Personalisierung: Passe die App an deine Bedürfnisse an, indem du deine Lieblingssender markierst und die Reihenfolge der Senderliste änderst.
  • Suche: Nutze die Suchfunktion, um schnell bestimmte Sendungen oder Sender zu finden.
  • Aufnahmen: Wenn du ein Zattoo Premium oder Ultimate Abo hast, kannst du Sendungen aufnehmen und später ansehen. Plane deine Aufnahmen im Voraus, damit du keine Sendung verpasst.

Zattoo Abos: Finde das passende Paket für dich

Zattoo bietet verschiedene Abo-Modelle, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. So findest du garantiert das passende Paket für deine Bedürfnisse und dein Budget.

  • Zattoo Free: Die kostenlose Version von Zattoo bietet Zugriff auf eine Auswahl an öffentlich-rechtlichen Sendern. Ideal für alle, die gelegentlich fernsehen und keine zusätzlichen Funktionen benötigen.
  • Zattoo Premium: Mit Zattoo Premium erhältst du Zugriff auf eine größere Auswahl an Sendern, darunter auch private Sender in HD-Qualität. Außerdem profitierst du von zusätzlichen Funktionen wie Live Pause und Restart. Zattoo Premium streamst du in Full-HD.
  • Zattoo Ultimate: Das Top-Abo Zattoo Ultimate bietet das volle Programm. Du erhältst Zugriff auf alle Sender in bester Qualität (Full-HD) und kannst Zattoo auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen (parallele Streams). Außerdem profitierst du von zusätzlichen Speicherplatz für Aufnahmen (100 Aufnahmen).

Welches Abo ist das richtige für dich?

  • Gelegenheitsnutzer: Zattoo Free
  • Regelmäßige Nutzung mit HD-Sendern: Zattoo Premium
  • Maximale Flexibilität und beste Qualität: Zattoo Ultimate

Alle Abos sind monatlich kündbar, sodass du jederzeit flexibel bleiben kannst. Und das Beste: Du kannst Zattoo 30 Tage kostenlos testen, um herauszufinden, welches Abo am besten zu dir passt. Weitere Informationen findest du auf der Zattoo Webseite.

Zattoo und TV-Streaming-Sticks: Die perfekte Kombination

TV-Streaming-Sticks wie der Amazon Fire TV Stick oder der Google Chromecast sind die idealen Begleiter für Zattoo. Sie verwandeln jeden Fernseher in einen Smart-TV und ermöglichen es dir, Zattoo einfach und bequem auf dem großen Bildschirm zu genießen. Hier findest du einen Artikel zum Thema TV-Streaming Stick Ratgeber.

  • Einfache Installation: Die Installation von Zattoo auf einem TV-Streaming-Stick ist kinderleicht. Du lädst die Zattoo App einfach aus dem App Store herunter und meldest dich mit deinem Zattoo-Konto an.
  • Komfortable Bedienung: Die Bedienung von Zattoo auf einem TV-Streaming-Stick ist dank der mitgelieferten Fernbedienung sehr komfortabel. Du kannst bequem durch das TV-Programm scrollen, Sender auswählen und Sendungen starten.
  • Flexibilität: Mit einem TV-Streaming-Stick und Zattoo bist du unabhängig von einem Kabelanschluss oder einer Satellitenschüssel. Du kannst Zattoo überall nutzen, wo du eine Internetverbindung hast.

Fazit

Zattoo ist ein vielseitiger TV-Streaming-Dienst, der dir eine große Auswahl an Sendern, flexible Abo-Modelle und eine benutzerfreundliche App bietet. Egal ob du deutsches Fernsehen kostenlos streamen, private Sender in HD-Qualität genießen oder Zattoo auf all deinen Geräten nutzen möchtest – hier findest du die passende Lösung. Und mit einem TV-Streaming-Stick wird dein Fernseher im Handumdrehen zum Smart-TV. Probiere Zattoo doch einfach mal aus und entdecke die Vorteile des modernen Fernsehens. Hast du bereits Erfahrungen mit Zattoo gemacht oder hast du Fragen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Avatar-Foto
Matthes Vogel

Matthes Vogel ist ein passionierter Blogger aus Frankfurt, der sich insbesondere für TV-Streaming-Sticks und Unterhaltungstechnik begeistert. Neben diesen Schwerpunkten widmet er sich auch Themen wie Reisen, Wohnen, Unterhaltung und Kommunikation. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft ist Matthes nun als Projektmanager für Digitalisierung und Innovation bei einem Wohnungsunternehmen tätig. In seiner Blogger-Rolle teilt er enthusiastisch seine Einsichten, Meinungen und Erfahrungen mit seinen Lesern und informiert sie stets über die aktuellsten Trends und Entwicklungen.

Artikel: 206

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert